Gewaltfreie Kommunikation Fortbildung beim VBE Baden-Württemberg

Zweitägiges Intensivseminar

Empathische und wertschätzende Kommunikation bildet die Grundlage für gelingende zwischenmenschliche Beziehungen. In diesem Seminar erlernen Sie die bewährten Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und entdecken praktische Ansätze für respektvolle Gespräche und konstruktive Konfliktlösung.

Sie entwickeln durch achtsames Zuhören, präzise Ausdrucksweise und einfühlsames Verstehen eine positive Kommunikationskultur – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Alle Inhalte werden durch vielfältige Übungen direkt erprobt und gefestigt.

Seminarinhalte:

  • Einführung in das GFK-Konzept und seine zentralen Werkzeuge
  • Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
  • Das 4-Ohren-Modell der GFK
  • Beobachtung versus Bewertung unterscheiden lernen
  • Empathie und Sympathie differenzieren
  • Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und benennen
  • Empathisches Zuhören und angemessen reagieren
  • Praktische Übungen mit realen Gesprächssituationen

Methodik: Das Seminar ist interaktiv, praxisnah und abwechslungsreich gestaltet. Sie arbeiten in Gruppengesprächen, bearbeiten Fallstudien, üben in Rollenspielen und reflektieren das Erlernte.


Seminardetails:

Dauer: 2 Tage
Termine: 06.11.-07.11.2025, Donnerstag 9:30-18:00, Freitag 9.30-15:30
Zeiten: Tag 1: 9:30-18:00 Uhr, Tag 2: 9:00-15:30 Uhr
Ort: Parkhotel Pforzheim, Panoramasaal, Deimlingstraße 32-36, 75175 Pforzheim
Seminargebühr: 199,00€ (139,00€ für VBE-Mitglieder), Ermäßigt: 110,00€ (80€ für VBE-Mitglieder)
Anmeldung: Die Anmeldung findet über die VBE-Website statt